Fahrradtouren
Wir haben Fahrt aufgenommen!
Wir haben Fahrt aufgenommen!
am 25.4.2023
Wir besuchen 39 Orte der Industrie und Kultur in Treptow-Köpenick
Barbaras 1. Tour
am 3. Mai 2023
12. Mai 2022
Auf Entdeckungstour rund um den Ruppiner See
am 23.5. und/oder 24.5.2023
Ihre Quelle befindet sich im Fläming im Bundesland Brandenburg in der Gemeinde Niedergörsdorf. In nördlicher Richtung durchfließt die Nuthe die größeren Orte Jüterbog, Luckenwalde, Trebbin und die Gemeinde Nuthetal. Nach ungefähr 66,5 km Fließstrecke und nachdem die Nuthe rund 51 m Höhenunterschied überwunden hat, mündet sie auf 29,4 m ü. NN in Potsdam in die Havel.
Barbaras 2. Tour
am 31. Mai 2023
vom 10.6. bis 11.6.2023
Mittlerer Schwierigkeitsgrad, E-Bikes vorteilhaft. Strecken von 55 bis 60 km.
Buchung ab 1. April 2023 möglich. Bei Rückfragen gerne an Joachim Both unter 015201860374.
Barbaras 3. Tour
am 21. Juni 2023
vom 29.6. bis 3.7.2023
entspringt im Wiehengebirge und mündet bei Bremen in die Weser. Die Hunte ist der zweitlängste Nebenfluss der Weser. Südlich von Diepholz durch fließt die Hunte den Dümmer See. Die größten Städte am Fluss sind Diepholz, Wildeshausen und Oldenburg.
vom 25.7. bis 29.7.2023
Das Vogtland
Erstreckt sich über Teile von Sachsen, Bayern und Böhmen. Es ist ein hügeliches Land, das im Süden zum Mittelgebirge wird, dem Erzgebirge.
Der Frankenwald
ist ebenfalls ein Mittelgebirge mit dem Döbraberg 1000 m als höchsten Berg. Dies müssen wir überqueren.
am 8.8.2023
Im Vordergrund beim Geocaching steht das Bewegen in der Natur, ob zu Fuß, mit Fahrrad oder Boot. Durch die zusätzliche Schatzsuche wird aber eine Wanderung noch abwechslungsreicher und interessanter. Auch wird man oft an unbekannte Orte geführt, die man als normaler Wanderer nie in Betracht gezogen hätte.
Man benötigt zur Cachesuche keine technischen Geräte. Ein Smartphone, dass heutzutage jeder besitzt könnte hilfreich sein.
Lasst euch überraschen, vielleicht findet ihr hier euer neues Hobby?
Barbaras 4. Tour
am 9. August 2023
vom 22.8.2023 - 26.8.2023
Die Emmer
entspringt im Eggegebirge und fließt nach osten. Sie ist 62 km lang und fließt bei Hameln in die Weser.
Die Lippe
entspringt in Bad Lippspringe am Fusse des Eggegebirges und fließt nach westen. Sie fließt nach 220 km in den Rhein. Wir beenden unsere Fahrt aber schon in Hamm.
1.9.2023
Landschaften und Geschichten
Barbaras 5. Tour
am 6. Sptember 2023
vom 19.9.2023 bis 23.9.2023
Wir starten oben im Riesengebirge und lassen uns nach Tschechien hinunter rollen. Die Städte Kadań, Elbogen, Karlsbad und Eger waren in Böhmen sehr bedeutend. Auch das Tal der Erger (Ohre) ist sehenswert.