Angebote
Die Munch-Ausstellung in der Berlinischen Galerie
Am 26. Oktober
Mitte September beginnt eine Ausstellung zu dem großen norwegischen Künstler. Edvard Munch gilt als Mitbegründer der expressionistischen Malerei der Moderne. Wir haben das Glück, intern zur Führung Cornelia Gerner gefunden zu haben, eine ausgewiesene Kennerin von E. Munch.
Treffpunkt 14 Uhr Berlinische Galerie, Alte Jacobstraße 124-128, Nähe U-Bahnhof Kochstraße
Kursteilnehmer: bis max. 15 Personen
Kosten: ab 10 Personen Gruppentarif.
Bei Rückfragen gerne an Joachim Both unter 015201860374 wenden.
Spaziergang durch die Karl-Marx-Allee
Am 15. November 2023 von 10 bis 13 Uhr 30
Zwischen Frankfurter Tor und Straußberger Platz verläuft die Karl-Marx-Allee schnurgerade, schmuck und einheitlich. Sie gilt als „Deutschlands erste sozialistische Straße“. Sie ist das längste Produkt der kürzesten Epoche deutscher Baugeschichte: ca. zwei Kilometer Zuckerbäckerstil. Auf dieser Tour möchte ich einen Einblick in die Architekturentwicklung der deutschen Nachkriegszeit im Zeichen des Kalten Krieges geben. Auf diesem Boulevard können wir politischen und sozialen Entwicklungen der vergangenen 70 Jahren nachspüren.
Für den genauen Treffpunkt bitte in der Kursbeschreibung auf den Link klicken.